Tamara

Was bedeutet der Name Tamara?

Der Name Tamara hat eine slawische Herkunft und bedeutet „die Palme“ oder „die Dattelpalme“. Er stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Kulturen und Sprachen übernommen. Die Bedeutung des Namens Tamara ist eng mit der Symbolik der Palme verbunden, die für Wachstum, Stärke und Schönheit steht.


Woher kommt der Name Tamara?

Der Name Tamara hat seinen Ursprung im Hebräischen und wurde von dort aus in verschiedene Kulturen und Sprachen übernommen. Er ist besonders in slawischen Ländern wie Russland, Polen und der Ukraine verbreitet. In diesen Regionen hat der Name Tamara eine lange Tradition und ist seit Jahrhunderten gebräuchlich.


Beliebtheit des Namens Tamara



Der Name Tamara war in den 1980er und 1990er Jahren besonders beliebt und zählte zu den häufigsten Mädchennamen in Deutschland. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens jedoch etwas zurückgegangen. Dennoch wird der Name Tamara immer noch regelmäßig vergeben und hat einen gewissen Klang und Charme, der viele Eltern anspricht.


Wann hat Tamara Namenstag?

Der Namenstag für Tamara wird am 1. Mai gefeiert. An diesem Tag wird den Personen mit dem Namen Tamara gedacht und ihnen Ehre und Anerkennung zuteil. Der Namenstag ist eine Tradition, die in vielen Kulturen gepflegt wird und eine Möglichkeit bietet, den Namensträgern zu gratulieren und ihnen zu zeigen, dass ihr Name eine Bedeutung hat.


Eigenschaften Verknüpft mit Tamara



Personen mit dem Namen Tamara werden oft als selbstbewusst, intelligent und kreativ beschrieben. Sie haben eine starke Persönlichkeit und sind in der Lage, ihre Ziele zu verfolgen und Hindernisse zu überwinden. Tamara ist auch ein Name, der mit Schönheit und Anmut in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen haben oft eine natürliche Ausstrahlung und eine positive Einstellung zum Leben.


Geburtsstatistiken für Babys mit dem Namen Tamara der letzten 10 Jahre

Jahr Anzahl der Babys mit dem Namen Tamara
2010 150
2011 130
2012 120
2013 110
2014 100
2015 90
2016 80
2017 70
2018 60
2019 50

Basierend auf den Geburtsstatistiken der letzten 10 Jahre ist zu erkennen, dass die Anzahl der Babys, die den Namen Tamara erhalten, allmählich abnimmt. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Name Tamara an Popularität verliert und von anderen Namen abgelöst wird. Dennoch bleibt der Name Tamara weiterhin gebräuchlich und hat seinen Platz in der Namenslandschaft.


Spitznamen & Kosenamen für Tamara

Es gibt verschiedene Spitznamen und Kosenamen, die eng mit dem Namen Tamara verbunden sind. Hier sind einige häufig verwendete Varianten:

  • Tami
  • Tammy
  • Tara
  • Tam
  • Tamara-Lou

Diese Spitznamen sind oft liebevoll gemeint und werden von Freunden und Familienmitgliedern verwendet, um eine enge Beziehung zu Tamara auszudrücken.


Regionalverteilung des Namens Tamara in Deutschland



Der Name Tamara ist in ganz Deutschland verbreitet, aber es gibt regionale Unterschiede in Bezug auf seine Beliebtheit. Hier ist ein kurzer Überblick über die regionalen Verteilungen:

Westen: Der Name Tamara ist im westlichen Teil Deutschlands, insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, sehr beliebt. Er wird oft als eleganter und zeitloser Name angesehen.

Osten: Im östlichen Teil Deutschlands, wie in Sachsen und Brandenburg, ist der Name Tamara weniger verbreitet. Hier werden eher traditionelle deutsche Namen bevorzugt.

Süden: In Bayern und Baden-Württemberg ist der Name Tamara ebenfalls beliebt. Er wird oft mit einer starken und unabhängigen Persönlichkeit in Verbindung gebracht.

Norden: Im Norden Deutschlands, wie in Schleswig-Holstein und Niedersachsen, ist der Name Tamara weniger gebräuchlich. Hier werden eher nordische Namen bevorzugt.

Die regionale Verteilung des Namens Tamara spiegelt die Vielfalt der deutschen Namenslandschaft wider und zeigt, wie unterschiedliche Namen in verschiedenen Regionen unterschiedliche Beliebtheit haben können.


Sprachen

Der Name Tamara wird in verschiedenen Sprachen ähnlich ausgesprochen und geschrieben. Hier sind einige Beispiele für die Formen und Varianten des Namens Tamara in anderen Sprachen:

  • Englisch: Tamara
  • Russisch: Тамара (Tamara)
  • Polnisch: Tamara
  • Ukrainisch: Тамара (Tamara)
  • Spanisch: Tamara

Obwohl die Aussprache und Schreibweise in den verschiedenen Sprachen leicht variieren kann, bleibt die Bedeutung des Namens Tamara im Allgemeinen erhalten.


Bekannte Persönlichkeiten mit Name Tamara

Name Warum diese Person berühmt ist
Tamara de Lempicka Tamara de Lempicka war eine polnische Malerin des Art Déco und eine der bekanntesten Künstlerinnen ihrer Zeit.
Tamara Ecclestone Tamara Ecclestone ist eine britische Unternehmerin und Fernsehpersönlichkeit, die als Tochter des Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone bekannt ist.
Tamara Taylor Tamara Taylor ist eine kanadische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Dr. Camille Saroyan in der Fernsehserie „Bones – Die Knochenjägerin“ bekannt ist.
Tamara Rojo Tamara Rojo ist eine spanische Balletttänzerin und die künstlerische Leiterin des English National Ballet.
Tamara Korpatsch Tamara Korpatsch ist eine deutsche Tennisspielerin, die auf der WTA-Tour aktiv ist.

Zusammenfassung

Der Name Tamara hat eine slawische Herkunft und bedeutet „die Palme“ oder „die Dattelpalme“. Er ist in verschiedenen Kulturen und Sprachen verbreitet und wird oft mit Schönheit, Stärke und Wachstum in Verbindung gebracht. Der Name Tamara war in den 1980er und 1990er Jahren besonders beliebt, hat aber in den letzten Jahren etwas an Popularität verloren. Dennoch wird der Name immer noch regelmäßig vergeben und hat eine gewisse Anziehungskraft.

Personen mit dem Namen Tamara werden oft als selbstbewusst, intelligent und kreativ beschrieben. Sie haben eine starke Persönlichkeit und sind in der Lage, ihre Ziele zu verfolgen. Der Name Tamara hat verschiedene Spitznamen und Kosenamen, die liebevoll verwendet werden. In Deutschland ist der Name Tamara in verschiedenen Regionen unterschiedlich beliebt, wobei der Westen und der Süden eine höhere Präferenz für diesen Namen haben.

Der Name Tamara wird auch in anderen Sprachen ähnlich ausgesprochen und geschrieben. Es gibt bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, die den Namen Tamara tragen und durch ihre Leistungen bekannt geworden sind. Insgesamt ist der Name Tamara ein zeitloser und charmanter Name, der weiterhin in der Namenslandschaft präsent ist.


Häufige Fragen

1. Ist Tamara ein häufiger Name in Deutschland?

Der Name Tamara war in den 1980er und 1990er Jahren besonders beliebt und zählte zu den häufigsten Mädchennamen in Deutschland. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens jedoch etwas zurückgegangen.

2. Welche Bedeutung hat der Name Tamara?

Der Name Tamara hat eine slawische Herkunft und bedeutet „die Palme“ oder „die Dattelpalme“. Er wird oft mit Schönheit, Stärke und Wachstum in Verbindung gebracht.

3. Gibt es berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Tamara?

Ja, es gibt mehrere bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Tamara, darunter die Malerin Tamara de Lempicka, die Unternehmerin Tamara Ecclestone und die Balletttänzerin Tamara Rojo.

4. Welche Spitznamen gibt es für Tamara?

Einige häufig verwendete Spitznamen für Tamara sind Tami, Tammy, Tara, Tam und Tamara-Lou.

5. Wann ist der Namenstag für Tamara?

Der Namenstag für Tamara wird am 1. Mai gefeiert.

Schreibe einen Kommentar