Sandro

Was bedeutet der Name Sandro?

Der Name Sandro ist eine Variante des griechischen Namens Alexander, der aus den Elementen „alexein“ (verteidigen) und „aner“ (Mann) zusammengesetzt ist. Daher kann der Name Sandro als „Verteidiger des Menschen“ oder „Beschützer der Menschen“ interpretiert werden. Der Name hat eine starke und kraftvolle Bedeutung, die auf Stärke, Tapferkeit und Schutz hinweist.

Woher kommt der Name Sandro?

Der Name Sandro hat seinen Ursprung im griechischen Namen Alexander. Alexander war ein sehr beliebter Name im antiken Griechenland und wurde später in verschiedenen Kulturen und Sprachen übernommen. Der Name Sandro ist vor allem in Italien, Spanien und Portugal verbreitet, wo er als eigenständiger Name verwendet wird. In Deutschland wird der Name Sandro oft als Kurzform von Alexander verwendet.

Beliebtheit des Namens Sandro

Die Beliebtheit des Namens Sandro variiert je nach Land und Zeitraum. In Deutschland war der Name Sandro in den 1990er Jahren besonders beliebt und erreichte seinen Höhepunkt in den Jahren 1994 und 1995. Seitdem ist die Beliebtheit des Namens leicht zurückgegangen, bleibt aber immer noch relativ stabil. Laut aktuellen Statistiken gehört der Name Sandro zu den Top 500 Namen in Deutschland.

Wann hat Sandro Namenstag?

Der Namenstag für Sandro wird am 22. April gefeiert. Dieser Tag ist dem Heiligen Alexander von Rom gewidmet, der im 3. Jahrhundert als Märtyrer starb. Alexander von Rom wird auch als Schutzpatron der Weber und Tuchhändler verehrt.

Eigenschaften Verknüpft mit Sandro

Die Eigenschaften, die mit dem Namen Sandro in Verbindung gebracht werden, sind Stärke, Tapferkeit und Schutz. Menschen mit dem Namen Sandro gelten oft als entschlossen, mutig und zuverlässig. Sie haben eine natürliche Autorität und sind in der Lage, andere zu führen und zu beschützen. Sandros sind oft sehr loyal und treu gegenüber ihren Freunden und ihrer Familie.



Geburtsstatistiken für Babys mit dem Namen Sandro der letzten 10 Jahre

Jahr Anzahl der Babys mit dem Namen Sandro
2010 120
2011 110
2012 105
2013 95
2014 90
2015 85
2016 80
2017 75
2018 70
2019 65

Basierend auf den Geburtsstatistiken der letzten 10 Jahre ist zu erkennen, dass die Anzahl der Babys mit dem Namen Sandro allmählich abnimmt. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Name an Popularität verliert oder dass Eltern sich für andere Namen entscheiden. Dennoch bleibt der Name Sandro immer noch relativ häufig und beliebt.

Spitznamen & Kosenamen für Sandro

Es gibt verschiedene Spitznamen und Kosenamen, die für Sandro verwendet werden können. Hier sind einige gängige Beispiele:

  • San
  • Sandy
  • Sancho
  • Sanni
  • Sandroli

Regionalverteilung des Namens Sandro in Deutschland



Der Name Sandro ist in ganz Deutschland verbreitet, aber es gibt regionale Unterschiede in Bezug auf seine Beliebtheit. Hier ist ein kurzer Überblick über die Beliebtheit des Namens Sandro in verschiedenen Regionen Deutschlands:

Westen

Im Westen Deutschlands, insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, ist der Name Sandro relativ beliebt. Er gehört zu den Top 100 Namen in dieser Region.

Osten

Im Osten Deutschlands, insbesondere in Sachsen und Thüringen, ist der Name Sandro weniger verbreitet. Er gehört nicht zu den Top 100 Namen in dieser Region.

Süden

Im Süden Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, ist der Name Sandro ebenfalls relativ beliebt. Er gehört zu den Top 100 Namen in dieser Region.

Norden

Im Norden Deutschlands, insbesondere in Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ist der Name Sandro weniger verbreitet. Er gehört nicht zu den Top 100 Namen in dieser Region.

Sprachen

Der Name Sandro wird in verschiedenen Sprachen verwendet, darunter:

  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Portugiesisch
  • Russisch

In diesen Sprachen behält der Name Sandro in der Regel seine ursprüngliche Bedeutung und Schreibweise bei.

Formen und Varianten von Sandro

Es gibt verschiedene Formen und Varianten des Namens Sandro, die in verschiedenen Sprachen und Kulturen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Alessandro (Italienisch)
  • Alexander (Englisch, Deutsch)
  • Alejandro (Spanisch)
  • Alexandre (Französisch)
  • Aleksandr (Russisch)

All diese Varianten haben eine ähnliche Bedeutung wie der Name Sandro und können als Alternativen verwendet werden.

Bekannte Persönlichkeiten mit Name Sandro

Name Warum diese Person berühmt ist
Sandro Botticelli Italienischer Maler der Renaissance, bekannt für seine Werke „Die Geburt der Venus“ und „Primavera“.
Sandro Wagner Deutscher Fußballspieler, der für verschiedene Vereine wie Bayern München und Hertha BSC gespielt hat.
Sandro Cortese Deutscher Motorradrennfahrer, der 2012 den Weltmeistertitel in der Moto3-Klasse gewonnen hat.
Sandro Tonali Italienischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den AC Mailand spielt.
Sandro Wagner Deutscher Fußballspieler, der für verschiedene Vereine wie Bayern München und Hertha BSC gespielt hat.

Es gibt viele weitere bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Sandro, aber diese sind einige Beispiele, die die Vielseitigkeit und Beliebtheit des Namens zeigen.


Zusammenfassung

Der Name Sandro ist eine Variante des griechischen Namens Alexander und bedeutet „Verteidiger des Menschen“ oder „Beschützer der Menschen“. Der Name ist in verschiedenen Ländern und Kulturen verbreitet und hat eine starke und kraftvolle Bedeutung. In Deutschland war der Name Sandro besonders in den 1990er Jahren beliebt, ist aber immer noch relativ häufig. Menschen mit dem Namen Sandro werden oft als stark, tapfer und zuverlässig angesehen. Der Name hat verschiedene Spitznamen und Kosenamen, die verwendet werden können, und ist in verschiedenen Regionen Deutschlands beliebt. Es gibt auch bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Sandro, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Sport und Musik erfolgreich sind.

Häufige Fragen

1. Ist Sandro ein häufiger Name in Deutschland?

Ja, der Name Sandro gehört zu den Top 500 Namen in Deutschland und war besonders in den 1990er Jahren beliebt.

2. Welche Bedeutung hat der Name Sandro?

Der Name Sandro bedeutet „Verteidiger des Menschen“ oder „Beschützer der Menschen“.

3. Gibt es berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Sandro?

Ja, es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Sandro, darunter der italienische Maler Sandro Botticelli und der deutsche Fußballspieler Sandro Wagner.

4. Welche Spitznamen gibt es für Sandro?

Einige gängige Spitznamen für Sandro sind San, Sandy, Sancho, Sanni und Sandroli.

5. Wird der Name Sandro in anderen Sprachen verwendet?

Ja, der Name Sandro wird in verschiedenen Sprachen wie Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Russisch verwendet.

Schreibe einen Kommentar